Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite www.ayvazova.de, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
Ayvazova Academy
Einzelunternehmen
Walddörferstraße 398c, 22047 Hamburg
E-Mail: info@ayvazova.de
Telefon: +49 177 4827063
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Webseite erfasst unser Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, darunter:
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- übertragene Datenmenge,
- verwendeter Browser und Betriebssystem,
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite).
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und automatisch nach max. 7 Tagen gelöscht.
3. Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Unsere Website wird auf Servern des Anbieters Weblium Inc.,
399 Boylston Street, Boston, MA 02116, USA betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt in unserem Auftrag auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Server befinden sich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union (Standort: Google Cloud Platform (Belgien)).
3. Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten:
- zur Bearbeitung von Anfragen (Name, E-Mail, Telefonnummer),
- zur Kursanmeldung und Vertragsabwicklung,
- zur Prüfungsvorbereitung über unsere LMS-Plattformen,
- zur CRM-Verwaltung von Kundendaten,
- im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Prüfungszulassung).
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht).
4. Newsletter und Direktwerbung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) senden wir Ihnen unseren Newsletter zu. Abmeldung ist jederzeit möglich via Link im Newsletter oder per E-Mail.
5. Zahlungsabwicklung
Zur Zahlungsabwicklung werden Daten an folgende Anbieter übermittelt:
- Stripe Payments Europe Ltd.
- PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
- Klarna AB (Schweden)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter gelten zusätzlich.
6. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Optimierung der Nutzererfahrung.
Arten:
- Essenzielle Cookies (technisch notwendig)
-- Analyse-Cookies (Google Analytics)
- Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Google Analytics & Tag Manager
Zur Webanalyse setzen wir Google Analytics ein. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Anbieter: Google LLC, USA. Datenübermittlung erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.
Facebook Pixel
Zur Auswertung von Werbemaßnahmen nutzen wir Facebook Pixel. Anbieter: Meta Platforms Inc., USA.
7. CRM- und Lernplattformen
Daten unserer Teilnehmer:innen werden in Lern- und Verwaltungsplattformen gespeichert (z. B. LMS/CRM-Systeme),
um Kursabläufe und Kommunikation zu ermöglichen. Die Anbieter handeln
als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Zugriff erhalten nur autorisierte Personen.
8. Datenweitergabe an Zertifizierungsstellen
Für die Prüfungszulassung werden personenbezogene Daten an folgende Stellen übermittelt:
- E-Certification
- DAkkS
Diese Übermittlung erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
9. Social Media und Drittanbieter-Inhalte
Unsere Webseite verwendet ggf. Plugins von:
- YouTube (Google LLC)
- Facebook / Instagram (Meta)
- Google Fonts
Diese Dienste können personenbezogene Daten (inkl. IP-Adresse) erfassen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt für Datenschutzanfragen: info@ayvazova.de
11. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke oder gesetzliche Fristen erforderlich ist. Danach erfolgt automatische Löschung.
12. Sicherheit
Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen geschützt und ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL/TLS).
Ayvazova Academy – Schulungen gemäß NiSV